
Entwurf: Rosemarie Lange
Die „Blumenthaler Bildungsbrücke – Bürgerinitiative für mehr Chancengleichheit im Stadtteil“ wird im Jahr 2014 unter dem Dach der Bürgerstiftung Blumenthal aufgestellt. Als „Startschuss“ wurde am 15. Januar 2014 im Haus der Zukunft ein Workshop mit ca. 20 Interessierten aus Kultur, Schulen, Kitas, Kirchen und Politik durchgeführt.
Ziel der Blumenthaler Bildungsbrücke ist es, Kindern aus armen Familien mit einem Stipendium einen besseren Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Die Ergebnisse des Workshops bilden die Basis für Aufbau und Weiterentwicklung.
Die Idee
Die Idee der Bildungsbrücke wird am einfachsten durch das anhängende Schaubild deutlich. Damit wurde die inhaltliche Frage beim 1. Workshop am 15. Januar 2014 zu den Teilnehmern gebracht.

Einleitung beim Eröffnungsworkshop
Um die Idee zu verwirklichen, bedarf es einer soliden Finanzierung und vor allem muss die Blumenthaler Bildungsbrücke auch bekannt gemacht werden.

Die Grundsätze der Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaftler haben ausgerechnet, dass bei GrundschülerInnen ein Betrag von 325,00 Euro jährlich erforderlich ist, um die Teilhabe zu ermöglichen. Bei Oberschülern sind 400,00 Euro und bei Abiturienten 500,00 Euro für den gleichen Zeitraum nötig.
Diese Beträge wollen wir als Stipendien auf Antrag vergeben.