Die Anlaufstelle für alle
Die Projektphase über drei Monate ab Oktober, November und Dezember 2023 hat begonnen. Der Artikel im „Weser Kurier“ beschreibt was wir im Stadtteil Blumenthal vorhaben.
Wir wollen was ausprobieren:
Wer sich vorstellen kann ein Projekt zu starten, kann dies nach Absprache in unseren Räumlichkeiten kostenlos machen. Gern bei Fragen den Stadtteilförderer Herrn Baris Kartal kontaktieren:
Telefon: 0162 82 81 834
Mail: geschaeftsstelle@buergerstiftung-blumenthal.de
oder persönlich während unserer Öffnungszeiten: Dienstags ab 16.00 bis 18.00 Uhr in der Mühlenstr. 40, 28779 Bremen.
TERMINE & AKTIONEN
Jeden Dienstag: Sprechstunde mit dem Stadtteilförderer von 16.00 Bis 18.00 Uhr
Termine November 2023
- Do, 02.11. von 11.00 Ihr bis 12.00 Uhr
Sprechstunde mit dem Kontaktpolizisten Herrn Dohrmann - Mi, 15.11. von 10.00 bis 11.30 Uhr
Sprechstunde mit der Gesundheitsfachkraft im Quartier Frau Wittek
THEMA: „offene Sprechstunde über Gesundheit in Blumenthal“ - Mi, 15.11. von 15.30 bis 17.30 Uhr
Silvia Schneider-Hartnack (2. stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins) und Gabi Schüssler (Mitglied des Fördervereins)
THEMA: Klön-Schnack 60+ mit Senioren - Fr, 17.11. von 16.00 bis 17.00 Uhr
Sprechstunde mit den Sprechern des Beirates Blumenthal - Mo, 20.11. von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Sprechstunde mit der Gesundheitsfachkraft im Quartier Frau Wittek
THEMA: “Sturz Prävention“ - Do, 30.11. von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Sprechstundemit der Gesundheitsfachkraft im Quartier Frau Wittek
THEMA: „Gesunde Ernährung! Muss nicht teuer sein!“ - Do, 30.11. von 11.00 Ihr bis 12.00 Uhr
Sprechstunde mit dem Kontaktpolizisten Herrn Dohrmann
Termine Oktober 2023
- Do, 05.10. von 11.00 Ihr bis 12.00 Uhr
Sprechstunde mit dem Kontaktpolizisten Herrn Dohrmann - Fr, 13.10. von 16.00 bis 17.30 Uhr
Sprechstunde mit den Sprechern des Beirates Blumenthal - Mo, 16.10. von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Sprechstunde mit der Gesundheitsfachkraft im Quartier Frau Wittek –
THEMA:“ Unfälle im Haushalt- Tipps für Senior:innen, wie das Unfallrisiko in den eigenen vier Wänden verringert werden kann - Mi, 25.10. von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Sprechstundemit der Gesundheitsfachkraft im Quartier Frau Wittek –
THEMA: „Gut gestärkt im Herbst und Winter – Tipps für ein starkes Immunsystem (für Klein und Groß)“ - Mi, 25.10. von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Silvia Schneider-Hartnack (2. stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins) und Gabi Schüssler (Mitglied des Fördervereins) mit dem Kontaktpolizisten Herrn Dohrmann
THEMA: Gefahr für ältere Bürger/innen „der Enkeltrick“ - Do, 26.10. von 11.00 Ihr bis 12.00 Uhr
Sprechstunde mit dem Kontaktpolizisten Herrn Dohrmann
THEMA: Gefahr für ältere Bürger/innen „der Enkeltrick“